- in einer schlechten Lage befinden
- das Wasser steht bis zum Hals (umgangssprachlich); das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lage — La̲·ge die; , n; 1 die Art und Weise, in der sich jemand/ etwas im Raum befindet ≈ Position <sich in horizontaler, schiefer, schräger Lage befinden>: die Lage des Kindes im Mutterleib, bei der Geburt || K: Schräglage 2 meist Sg; der Ort, an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Magen — 1. Alle Mägelech sennen fleischig. – Blass, 5. Wortspiel mit »Mägelchen« und »möglich«. 2. As der Mugen (Magen) is leer, is der Schluf (Schlaf) schwer. (Jüd. deutsch. Warschau.) Mit leerem Magen schläft sich s nicht gut. 3. Auch ein guter Magen… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
das Wasser steht bis zum Hals — das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden … Universal-Lexikon
das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe — das Wasser steht bis zum Hals (umgangssprachlich); kurz vor dem Ruin stehen; (sich) in einer schlechten Lage befinden … Universal-Lexikon
kurz vor dem Ruin stehen — das Wasser steht bis zum Hals (umgangssprachlich); das Wasser steht bis Oberkante Unterlippe (umgangssprachlich); (sich) in einer schlechten Lage befinden … Universal-Lexikon
schlechtgehen — schlẹcht||ge|hen auch: schlẹcht ge|hen 〈V. intr. 145; ist; unpersönl.〉 sich in einer üblen Lage befinden, sehr krank, in Not sein ● es geht mir schlecht; mir ist es lange Zeit schlechtgegangen / schlecht gegangen; →a. schlecht * * * schlẹcht… … Universal-Lexikon
schlecht gehen — schlẹcht||ge|hen auch: schlẹcht ge|hen 〈V. intr. 145; ist; unpersönl.〉 sich in einer üblen Lage befinden, sehr krank, in Not sein ● es geht mir schlecht; mir ist es lange Zeit schlechtgegangen / schlecht gegangen; →a. schlecht * * * schlẹcht… … Universal-Lexikon
sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; … Universal-Lexikon
Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… … Universal-Lexikon